Controller: AVM FRITZ!Box Produktfamilie mit USB-Client Anschluss (alle Typen)
Betriebssystem: Windows Vista, Windows XP Professional
Version: 01.01.17
Build: 06.11.07


Installation der AVM FRITZ!Box Produktfamilie über den USB-Anschluss in Microsoft Windows Vista und Windows XP Professional

HINWEIS Falls Sie bereits eine AVM FRITZ!Box am USB-Anschluss eines Computers mit Windows Vista oder Windows XP Professional angeschlossen und die USB-Treiber installiert haben und jetzt ein Update der Treiber durchführen möchten, genügt der Aufruf des Installationsprogramms "USBSETUP.EXE". Wählen Sie dann den Punkt "Update". Das Installationsprogramm "USBSETUP.EXE" können Sie als "USB-Treiber für FRITZ!Box" von den Internetseiten von AVM herunterladen. Gehen Sie dazu in den Download-Bereich Ihrer FRITZ!Box.
Wenn Sie eine AVM FRITZ!Box neu anschließen und installieren möchten, dann benutzen Sie bitte die CD-ROM Ihrer AVM FRITZ!Box und folgen den Installationsschritten im Handbuch. Das Handbuch liegt als Pdf-Datei im Ordner "Dokumentation" auf der CD-ROM.

Inhaltsverzeichnis

A Allgemeine Hinweise
B Anschluss und Installation einer AVM FRITZ!Box über den USB-Port
C Aktualisieren der bereits installierten USB-Treiber
D Deinstallation des USB-Treibers einer AVM FRITZ!Box
E Hinweise für eine optimale Systemleistung

A. Allgemeine Hinweise

Für den Einsatz in Windows Vista und Windows XP Professional werden Treiber mitgeliefert, die speziell für diese Betriebssysteme entwickelt wurden. Der echte 32-Bit-Gerätetreiber nach dem Win32 Driver Model (WDM-Modell) bietet volle Unterstützung der Funktionalität von Windows Vista und Windows  XP Professional, wie zum Beispiel Plug & Play und ACPI. Der Treiber kann mit jeder AVM FRITZ!Box mit USB-Client-Anschluss universell verwendet werden. Momentan sind die folgenden Modelle mit einem USB-Client-Anschluss verfügbar: AVM FRITZ!Box, AVM FRITZ!Box Fon, AVM FRITZ!Box Fon WLAN, AVM FRITZ!Box SL, AVM FRITZ!Box SL WLAN, AVM FRITZ!Box Fon ata 1020, AVM FRITZ!Box 2030, AVM FRITZ!Box 2031, AVM FRITZ!Box 2070, AVM FRITZ!Box WLAN 3020, AVM FRITZ!Box WLAN 3030, AVM FRITZ!Box WLAN 3050, AVM FRITZ!Box WLAN 3070, AVM FRITZ!Box Fon 5050, AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7050, AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7150.

HINWEIS: Dieser USB-Treiber ist für den Betrieb einer AVM FRITZ!Box über LAN (Ethernet) oder WLAN (Funk) NICHT erforderlich!

Die AVM FRITZ!Box stellt eine universelle Kommunikationslösung für DSL-Netze zur Verfügung. Für den Anschluss einer AVM FRITZ!Box über USB muss ein freier USB-Port gemäß der USB-Spezifikation 1.1 oder 2.0 am Computer zur Verfügung stehen. Die AVM FRITZ!Box kann als USB 1.1-Gerät maximal 12 Mbit/s (Full Speed) über USB übertragen und kann sowohl an USB 1.1- als auch an USB 2.0-Ports betrieben werden. Wenn Ihr DSL-Anschluss höhere Geschwindigkeiten als 12 Mbit/s unterstützt (ADSL 2+), so empfehlen wir die Nutzung der Ethernet- oder WLAN-Schnittstelle zum Anschluss der AVM FRITZ!Box an Ihren Computer oder Ihr lokales Netzwerk (LAN).

Dieser USB-Treiber für die AVM FRITZ!Box unterstützt die folgende Systemschnittstelle:

Eine über den USB-Port angeschlossene AVM FRITZ!Box wird als "Netzwerkadapter" in Windows Vista und Windows XP integriert und ist damit transparent für beliebige NDIS-kompatible Anwendungen. Alle Einstellmöglichkeiten, die für Standardnetzwerkkarten (NICs) üblicherweise zur Verfügung stehen (DHCP, feste IP-Adressen usw.), sind auch verfügbar, wenn die Systemanbindung über USB mit diesem Treiber erfolgt ist.

Eine parallele Installation mit einem eventuell bereits installierten AVM ISDN-Controller (z. B. für die Nutzung von Fax G3) ist möglich.

Zurück zum Anfang

B. Anschluss und Installation einer AVM FRITZ!Box über den USB-Port

Die AVM FRITZ!Box ist ein USB 1.1-kompatibles Gerät mit eigener Stromversorgung (Self-Powered Device Class) und benötigt daher nicht zwingend einen USB-Port mit einer Stromversorgung. Daher können beliebige USB-Anschlüsse am Computer für den Anschluss und die Installation der AVM FRITZ!Box benutzt werden.

Achten Sie vor der Installation von USB-Geräten darauf, dass der USB-Bus im BIOS aktiviert ist und dass für den von Ihnen verwendeten Chipsatz/Mainboard alle zusätzlich zum eingesetzten Betriebssystem notwendigen Chipsatztreiber installiert sind. Weitere Informationen zu diesen Treibern ("Inf-Updates") erhalten Sie für INTEL- und VIA-basierte Mainboards unter:
http://www.viaarena.com/?PageID=2
http://downloadfinder.intel.com/scripts-df/Product_Filter.asp?ProductID=816

Die AVM FRITZ!Box wird mit Hilfe einer Installationsroutine über den USB-Port auf Ihren Computer installiert. Die Installation erfolgt in zwei wesentlichen Schritten:

Anschluss der AVM FRITZ!Box am USB-Bus

  1. Stellen Sie sicher, dass die AVM FRITZ!Box über das mitgelieferte Netzteil mit der Stromversorgung verbunden ist.
  2. Begriffsbestimmung: Das mitgelieferte USB-Kabel hat zwei verschiedene Stecker. Einen Stecker mit einem flachen, rechteckigen Querschnitt (Serie-A-Stecker) und einen mit einem quadratischen Querschnitt (Serie-B-Stecker).
    Stecken Sie jetzt den Serie-A-Stecker des USB-Kabels in die USB-Buchse Ihres Computers oder Hubs und den Serie-B-Stecker in die USB-Buchse der AVM FRITZ!Box.

Damit ist der Anschluss der AVM FRITZ!Box beendet.

Installation der Treibersoftware

Nachdem Sie die AVM FRITZ!Box angeschlossen haben, folgt im nächsten Schritt die Installation der Treibersoftware für die AVM FRITZ!Box. Je nach Typ der AVM FRITZ!Box erfolgt nach dem erstmaligen Anschließen an den USB-Bus bereits eine automatische Installation der Treibersoftware. Bei den Modellen AVM FRITZ!Box SL und AVM FRITZ!Box 2030 muss die Installation manuell durchgeführt werden.

Die Treibersoftware auf Ihrem System können Sie jederzeit durch ein Update aktualisieren. Weitere Details dazu finden Sie in Abschnitt C.

Für eine Erstinstallation der Treibersoftware für die Modelle FRITZ!Box SL und 2030 gehen Sie bitte wie folgt vor:

Manuelle Installation in Windows Vista:

  1. Nach dem Anschluss der AVM FRITZ!Box an den USB-Bus meldet Windows Vista, dass Treibersoftware für ein "USB DSL Device" installiert werden muss. Wählen Sie die Einstellung "Treibersoftware suchen und installieren (empfohlen)".
  2. Im nächsten Dialog werden Sie von der Benutzerkontensteuerung gefragt, ob Sie Ihre Zustimmung zur Installation eines Gerätetreibers geben möchten. Klicken Sie auf "Fortsetzen".
  3. Im folgenden Dialogfenster werden Sie aufgefordert, einen Datenträger für das "USB DSL Device" einzulegen.
  4. Wenn Sie über eine AVM FRITZ!Box CD-ROM verfügen, legen Sie diese jetzt ein. Windows Vista sucht und installiert dann automatisch die passende Treibersoftware.
    Wenn Sie die Datei für den USB-Treiber von den AVM-Seiten heruntergeladen haben, klicken Sie auf "Der Datenträger ist nicht verfügbar. Andere Optionen anzeigen". Wählen Sie anschließend "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen (erweitert)" und geben Sie mit Hilfe der Schaltfläche "Durchsuchen" den Pfad zur Treiberdatei an.
  5. ACHTUNG Nach dem Ausführen eines heruntergeladenen Treiber-Updates befindet sich das entpackte Archiv auf der Festplatte Ihres Computers im Ordner "Programme\AVM_update".
  6. Klicken Sie auf "Weiter", um die Treibersoftware zu installieren.
  7. Zum Abschluss der Installation meldet Windows Vista den erfolgreichen Abschluss der Treibersoftware.

Manuelle Installation in Windows XP Professional:

  1. Nach dem Anschluss der AVM FRITZ!Box an den USB-Bus findet der "Assistent für das Suchen neuer Hardware" von Windows XP Professional ein neues "USB DSL Device". Wählen Sie die Einstellung "Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren (nur fortgeschrittene Benutzer)". Klicken Sie auf "Weiter".
  2. Wählen Sie die Einstellung "Diese Quellen nach dem zutreffenden Treiber durchsuchen" und aktivieren Sie die Option "Folgende Quelle ebenfalls durchsuchen". Über die Schaltfläche "Durchsuchen" wählen Sie das Verzeichnis mit den Windows XP Professional-Treiberdateien auf Ihrer Festplatte oder auf der AVM FRITZ!Box CD-ROM aus und klicken auf "OK", um den Dialog zu schließen. Anschließend wählen Sie "Weiter".
    ACHTUNG Nach dem Ausführen eines heruntergeladenen Treiber-Updates befindet sich das entpackte Archiv auf der Festplatte Ihres Computers im Verzeichnis "Programme\AVM_update".
  3. Windows identifiziert die Hardware als "AVM FRITZ!Box SL" bzw. "AVM FRITZ!Box". Während die Treiberdateien kopiert werden, wird eventuell mehrmals ein Dialog eingeblendet, in dem Sie gefragt werden, ob Sie die Installation trotz einer fehlenden Signierung der Treiber fortsetzen wollen. Ignorieren Sie diese Meldungen und wählen Sie "Installation fortsetzen".
  4. Schließen Sie die Installation mit einem Klick auf die Schaltfläche "Fertig stellen" ab.

Nach Beenden des Installationsprogramms können Sie die AVM FRITZ!Box sofort in Betrieb nehmen. Die Benutzeroberfläche der AVM FRITZ!Box erreichen Sie mit der Eingabe von "http://fritz.box" in der Adresszeile Ihres Internetbrowsers.

Zurück zum Anfang

C. Aktualisieren der bereits installierten USB-Treiber

Aktualisierte Versionen der USB-Treiber können Sie von den Internetseiten von AVM herunterladen. Zum Herunterladen der USB-Treiber gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Gehen Sie in den Download-Bereich der AVM FRITZ!Box: http://www.avm.de/download
  2. Wählen Sie unter Punkt 1 als Produktgruppe "FRITZ!Box" aus.
  3. Wählen Sie unter Punkt 2 die AVM FRITZ!Box aus, die Sie über USB an Ihrem Computer angeschlossen haben.
  4. Wählen Sie unter Punkt 3 das Betriebssystem aus, das Sie verwenden und in dem Sie das Update durchführen möchten.
  5. Klicken Sie auf "Suche starten".
    Sobald die Suche beendet ist, wird das Ergebnis angezeigt.
  6. Klicken Sie im Bereich "USB-Treiber für FRITZ!Box" auf "Download starten".
    Speichern Sie das Paket mit den Treiberdateien auf der Festplatte Ihres Computers ab. Bei dem Paket handelt es sich um eine ausführbare exe-Datei.

Führen Sie nun die Aktualisierung der USB-Treiber auf dem Computer durch:

  1. Starten Sie die Datei, die Sie von den AVM-Internetseiten heruntergeladen haben.
    Die Datei wird nun entpackt und die Installationsdateien werden im Ordner "\PROGRAMME\AVM_UPDATE\AVM FRITZ!Box..." gespeichert.
  2. Nach dem Entpacken wird automatisch die Datei "USBSETUP.EXE" gestartet.
  3. Jetzt erscheint das Installationsprogramm mit einem Eingangsdialog. Sie können in jedem Dialogfenster mit Hilfe der Taste "F1" zusätzliche Informationen zum jeweiligen Dialog anfordern. Über die Schaltfläche "Zurück" können Sie in den weiteren Dialogfenstern auf Wunsch jederzeit in das vorherige Fenster gelangen.
  4. Klicken Sie auf "Weiter".
  5. Wählen Sie im nächsten Dialog den Punkt "Update" aus und klicken Sie auf "Weiter".
  6. Im nächsten Dialog werden Sie von Windows möglicherweise darauf hingewiesen, dass die Software, die Sie installieren wollen, nicht digital von Microsoft signierte ist (je nachdem, welche Treibersignaturoptionen auf Ihrem System eingestellt sind). Beantworten Sie eine entsprechende Nachfrage mit "Installation fortsetzen".
  7. Als letzten Schritt erhalten Sie einen Informationsdialog, der die erfolgreiche Installation der neuen Treibersoftware bestätigt. Klicken Sie auf "Beenden" und starten Sie Windows nach Aufforderung neu.

Zurück zum Anfang

D. Deinstallation des USB-Treibers einer AVM FRITZ!Box

Gehen Sie zur Deinstallation des USB-Treibers wie folgt vor:

  1. Starten Sie die Datei "USBSETUP.EXE" im Ordner "\PROGRAMME\AVM_UPDATE\AVM FRITZ!Box...".
    Falls dieser Ordner nicht oder nicht mehr vorhanden ist, dann laden Sie das USB-Treiber-Update von den AVM-Internetseiten herunter. Wie Sie dazu vorgehen, wird im Abschnitt C beschrieben.
  2. Jetzt erscheint das Installationsprogramm mit einem Eingangsdialog. Sie können in jedem Dialogfenster mit Hilfe der Taste "F1" zusätzliche Informationen zum jeweiligen Dialog anfordern. Über die Schaltfläche "Zurück" können Sie in den weiteren Dialogfenstern auf Wunsch jederzeit in das vorherige Fenster gelangen.
  3. Klicken Sie auf "Weiter".
  4. Wählen Sie im nächsten Dialog den Punkt "Deinstallation" aus und klicken Sie auf "Weiter".
  5. Als letzten Schritt erhalten Sie einen Informationsdialog, der die erfolgreiche Deinstallation der USB-Treibersoftware bestätigt. Klicken Sie auf "Beenden" und trennen Sie die AVM FRITZ!Box vom USB-Bus, falls noch nicht geschehen.

Zurück zum Anfang

E. Hinweise für eine optimale Systemleistung

Für einen einwandfreien Betreib der USB-Schnittstellen und eine optimale Systemleistung wird empfohlen, die jeweils neusten Chipset-Treiber für Ihren Computer zu verwenden. Für ältere Computer sind die Chipset-Treiber jeweils auf der Betriebsystem-CD/-DVD für Windows vorhanden. Für neuere Computer bzw. solche, die nach der Veröffentlichung der jeweiligen Windowsversion auf den Markt gekommen sind, sollte ein Update der Chipsatz-Treiber durchgeführt werden. In Abhängigkeit vom verwendeten Chipset stehen dazu folgende Quellen zur Verfügung:

Weitere Information zu diesem Thema und Hinweise auf weitere Chipset-Treiber finden Sie auch unter http://faq.babylonsounds.com/kap11.html#11.4

Neue Treiber für die USB-Schnittstelle der AVM FRITZ!Boxen

Informationen zu AVM, unseren Produkten und aktuelle Treiber erhalten Sie außerdem im Internet unter www.avm.de.

Viel Spaß mit der AVM FRITZ!Box; im DSL-Netz wünscht Ihnen

Ihre AVM Berlin

Zurück zum Anfang

AZ, 11/06